Rezept: Hagebutten-Tee
- Marion Schmitt
- Oct 17, 2022
- 1 min read
Updated: Oct 21, 2022
Lange Zeit kannte ich die Hagebutte nur als "Juckpulver". Dementsprechend anstrengend erschien es mir daher, die Frucht zuerst von den juckenden Härchen zu befreien um überhaupt mit der Verarbeitung der Hagebutte zu beginnen.
Erst vor kurzem informierte ich mich näher über die Herstellung von Hagebuttentee. Und siehe da: so schwierig ist es doch garnicht!
Zutaten:
selbst gesammelte Hagebutten
Zubereitung:
Schritt 1: Hagebutten sammeln
Schritt 2: Stiel- und Blütenansatz abschneiden (am besten mit Handschuhen oder so dass man nicht an die inneren Härchen kommt)
Schritt 3: Einmal alles durch den Mixer jagen
Schritt 4: 2-3 Tage ausgebreitet trocknen lassen

Schritt 5: Wannimmer man Hagebuttentee trinken will, 1-2 TL mit 250 ml heißem Wasser überbrühen. Um das hitzeempfindliche Vitamin C nicht zu zerstören, empfiehlt es sich (wenn man die Möglichkeit hat) den Tee bei maximal 40°-50° C aufzubrühen.
Gekauftem Hagebuttentee sind in der Regel noch Farbstoffe oder andere Früchte zugesetzt, welche dem Tee die rote Farbe geben. Daher bitte nicht wundern, wenn euer selbstgemachter Hagebuttentee eher blass bleibt. Schmecken wird er euch sicher trotzdem.

Comentários