top of page

Rezept: Proteinreiches Kichererbsen-Curry

Für eine gesunde und vor allem auch bei vegetarisch/veganer Ernährung empfinde ich es wichtig, besonders auf Proteinquellen zu achten. Eines meiner liebsten Nahrungsmittel hierfür sind Kichererbsen.

Man kann sie einfach herrlich variieren - als Hummus püriert, geröstet, als Falafel oder eben im Curry machen sie sich super lecker und geben mir gleichzeitig ein gutes Sättigungsgefühl (Proteine).

Wusstet ihr außerdem, dass Hülsenfrüchte den Insulinspiegel besonders lange konstant halten? So hält das Sättigungsgefühl länger an und man nimmt auch bei der nächsten Mahlzeit automatisch weniger Kalorien zu sich.


Und so geht's:


Zutaten:

  • 100 g trockene Kichererbsen oder 200 g eingeweichte und vorgekochte **

  • 100 g Spinat (hier TK, geht natürlich auch frischer)

  • 250 ml Kokosmilch

  • 1 kleine Zwiebel

  • 1 Knoblauchzehe

  • 1 TL Curry

  • 1/2 TL Salz

  • etwas Pfeffer

  • 1 EL Olivenöl

** kleiner Tipp: mit einem TL Natron im Kochwasser wird das Wasser weicher und die Kochzeit verkürzt sich auf ca. 10 Minuten.

Auch hilfreich: Einfach die ganze Packung Kichererbsen einweichen, kurz kochen (sollten noch nicht ganz durch sein) und dann portionsweise einfrieren. So müsst ihr die nächsten Male nur auftauen und fertig kochen. Somit spart ihr euch den Einweichprozess über Nacht.


Zubereitung:


Schritt 1: Die Kichererbsen am Abend vorher einweichen und nach Packungsanleitung kochen oder bereits gekochte Kichererbsen verwenden **


Schritt 2: Zwiebel und Knochblauch in kleine Würfel schneiden und in etwas Olivenöl glasig dünsten.


Schritt 3: Die Gewürze mit in die Pfanne geben und kurz mitrösten lassen.


Schritt 4: Die Kokosmilch und den Spinat dazugeben und ca. 10 Minuten köcheln lassen bis der Spinat komplett aufgetaut ist.


Schritt 5: Die gekochten Kichererbsen dazugeben und nochmals ca. 3 Minuten köcheln lassen.


Schritt 6: Schmeckt pur oder auch mit einer Portion Reis. Lasst es euch schmecken!





Comments


bottom of page